Einführung
Die Boddenlandschaft ist durch die letzte Eis- bzw. Nacheiszeit vor ca. 8000 Jahren entstanden. Ihre wellige Form zeugt von Moränenablagerungen. Klimaveränderungen, Wind, Wellen und Strömungen
formen noch bis heute unsere Küsten- und Uferbereiche. Auch die Öffnungen zum Meer wurden durch die dynamischen Prozesse beeinflusst. Die in der Vergangenheit vorhandenen Öffnungen wurden zunehmend
zugespült, versandeten oder wurden auch bewusst unpassierbar gemacht. Heute existiert lediglich noch der schiffbare Zugang bei Barhöft.
An dieser Stelle soll ausschließlich die Straminke-Öffnung bei Zingst thematisiert werden, da sonst der hier zur Verfügung stehende Platz nicht ausreichen würde, die historischen Ereignisse der
Boddendurchstiche gebührend zu beschreiben.